Jump to Navigation
Startseite
Aus Tradition innovativ!

Sie sind hier

Startseite ›

20. LAG-Sitzung

Die 20. LAG-Sitzung findet am Mittwoch, den 16. Februar 2022 um 16:00 Uhr statt. Die Sitzung ist öffentlich, so dass neben den Mitgliedern der LAG auch Interessierte aus der Region sowie die Projektträger*innen der zum Beschluss vorgestellten Projekte an der Sitzung teilnehmen können. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung bei der Geschäftsstelle möglich. Die Sitzung findet online statt. 

Andere Projekte

  • „Welterbe-App“ - Per App durch das UNESCO-Welterbe im Harz

  • Maßnahmen zur Biotopvernetzung als Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt

  • Multifunktionale Kirche in Schulenberg im Oberharz

  • Zweirad-Konzept für die Tourismusdestination Braunlage, Hohegeiß und Sankt Andreasberg

  • Mehrgenerationenpark Wildemann - Bewegungs- und Begegnungstreffpunkt für alle Generationen

  • Brennofen für den Werkraum in der Grundschule Astfeld

  • Zukunftskonzept für eine nachhaltige Nutzung des Bergbaumuseums in Lautenthal

  • Trekking-Camps im Harz – Naturerleben pur am Harzer Jägerstieg

  • Mit dem E-Bike durch den Westharz - Auf dem Weg zum E-Bike Paradies

  • Einrichtung eines 3D-Bogensport-Parcours in Clausthal-Zellerfeld

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Startseite
  • LEADER-Region Westharz
    • Die Region Westharz
    • Das Regionale Entwicklungskonzept (REK)
    • Was ist LEADER?
  • Regionalmanagement
    • Das Regionalmanagement
    • Die Geschäftsstelle
  • Lokale Aktionsgruppe (LAG)
    • Aufgabe, Struktur, Organisation
    • LAG-Mitglieder
    • LAG-Sitzungen
  • Projektförderung
    • Handlungsfelder
    • Projekte
    • FAQ
  • Downloads

Arbeitsgemeinschaft Regionalmanagement Westharz

mensch und region
Böhm, Kleine-Limberg GbR
Lindener Marktplatz 9
30449 Hannover
Dipl.-Ing. Wolfgang Kleine-Limberg
M.Sc. Geogr. Kim Anna Juraschek
Tel.: 05 11 / 44 44 54
www.mensch-und-region.de

juraschek [at] mensch-und-region [dot] de

Planungsbüro ALAND
Arbeitsgemeinschaft Landschaftsökologie
Gerberstraße 4
30169 Hannover
Dipl.-Ing. Georg Grobmeyer
Tel.: 05 11 / 12 10 83 60
www.aland-nord.de

info [at] rem-westharz [dot] de

 

LEADER-Geschäftsstelle

Wirtschaftsförderung Region Goslar GmbH & Co. KG
Klubgartenstraße 5
38640 Goslar
M.A. Geogr. Lena-Marie Feldgeber
Tel.: 05321 / 76-709
www.wirego.de
lena-marie [dot] feldgeber [at] wirego [dot] de

Aktuelles

18. Januar 2022
Einladung zu Themen-Workshops im Januar
15. Dezember 2021
LEADER-Zukunftskonferenz mit großer Resonanz
12. Oktober 2021
Neues vom Genuss-Bike Paradies
19. Februar 2021
Nachgefragt: Was bringt LEADER der Region?
5. September 2020
Fahrradrallye am Samstag, 05. September
  •  
  • 1 von 5
  • nächste Seite ›

Termine

22. Juni 2022
LAG Vorstandssitzung
30. März 2022
21. LAG-Sitzung
16. März 2022
LAG Vorstandssitzung
16. Februar 2022
20. LAG-Sitzung
25. Januar 2022
Themen-Workshop "Gutes Leben in der Region"

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Suchformular

Wappen Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
Wappen Seesen
Seesen
Wappen Langelsheim
Langelsheim
Wappen Braunlage
Braunlage
Amt für regionale Landentwicklung Braunschweig
 Europäische Union
 LEADER

Impressum